Schmerz lass nach!
Bei der Behandlung akuter und chronischer Schmerzen ist der „Aspirin-Punkt“, korrekt benannt „Dickdarm 4“, eine gute Option.
Bei der Behandlung akuter und chronischer Schmerzen ist der „Aspirin-Punkt“, korrekt benannt „Dickdarm 4“, eine gute Option.
Der Ball fliegt, der Hund rennt. Ballspiel wird schnell zur Sucht, natürliche Verhaltensweisen werden verdrängt und die Gesundheit leidet.
Das Fell zwischen den Pfotenballen des Hundes kann zu echten Problemen führen! Dies trifft besonders auf Hunde-Senioren und Hunde mit bereits bestehenden Erkrankungen des Bewegungsapparates zu.
Passgang ist eine Gangart, bei der Vorder- und Hinterläufe einer Seite gleichzeitig in dieselbe Richtung bewegt werden. Für Wölfe ist Pass Normalität, doch bei unseren Hunden können auch andere Gründe dahinter stecken.
PEA ist eine Substanz, die bei fast allen Wirbeltieren vorkommt, also auch bei uns und unseren Hunden. Sie ist schmerzlindernd, entzündungshemmend und schützt sogar die Nerven.
Bei Sommerhitze ist es einfacher zu erkennen, was und wann es zu heiß für unsere Hunde ist. Das stellt sich im Winter anders und ist deutlich vielschichtiger.
Bei einer normal aufgestellten Pfote steht der Hund komplett auf den Ballen. Bei Rollballen verhält sich anders, denn dann kippen sich die Ballen nach vorne weg und der Hund läuft hauptsächlich auf den Sohlenballen.
Der Gelenkknorpel überzieht die Oberfläche der Gelenkknochen und schützt sie. Seine elastische und gleitfähige Struktur ermöglicht, dass die Gelenkknochen reibungslos gegeneinander gleiten können.
Alter ist keine Krankheit. Das gilt für Menschen wie auch für Hunde. Für einen alternden Hund lässt sich vieles tun, das seine Lebensqualität möglichst lange erhalten bleibt, auch und besonders seine Mobilität.
Nicht jedes Öl ist für Hunde geeignet. Besonders vor dem Hintergrund der Omega-3-Fettsäuren ist ein kritischer Blick auf das, was in den Napf kommt, angeraten.