Wegrutschen auf glatten Böden? Die Lösung liegt zwischen den Zehen!
Das Fell zwischen den Pfotenballen des Hundes kann zu echten Problemen führen! Dies trifft besonders auf Hunde-Senioren und solche mit bereits bestehenden Erkrankungen des Bewegungsapparates zu.
Gerade auf glatten Böden wie Fliesen oder Parkett wirkt das Fell wie ein „Rutschfaktor“ und nimmt den Pfoten die nötige Haftung. Die Folge: Der Hund rutscht aus, verliert das Gleichgewicht oder belastet seine Gelenke falsch. Das kann zu Verspannungen, Schmerzen und sogar Verletzungen führen.
Mein Tipp:
Regelmäßig die Pfoten des Hundes kontrollieren und das Fell zwischen den Ballen vorsichtig zurückschneiden. Das sorgt für sicheren Halt und beugt Problemen vor!
Weitere Tipps für eine bessere Haftung der Hundepfoten auf glatten Böden:
- Anti-Rutsch-Socken oder Hausschuhe verwenden
Spezielle Anti-Rutsch-Socken mit Gumminoppen oder Hundeschuhe mit rutschfester Sohle bieten zusätzlichen Halt, besonders bei älteren oder unsicheren Hunden. Dabei unbedingt auf atmungsaktive Materialien und einen guten Sitz achten und vor allem den Hund langsam an das Tragen gewöhnen.
- Rutschfeste Teppiche und Läufer auslegen
Lege in besonders rutschigen Bereichen Teppiche oder Läufer aus, am besten mit rutschfester Unterseite oder zusätzlich gesichert mit Antirutschmatten. So schaffst du sichere „Inseln“ für deinen Hund.
- Pfotenpflegeprodukte anwenden
Pfotenbalsam oder spezielle Pflegecremes halten die Ballen geschmeidig und schützen vor Austrocknung und Rissen. Gesunde, gepflegte Ballen bieten besseren Halt. Diese Pflegeprodukte sind sogar einfach selbst herzustellen. Bei Rezepten bitte einfach melden. - Innovative Hilfsmittel
- Innovative Hilfsmittel
Es gibt spezielle Silikonkappen, die auf die Krallen gesetzt werden. Sie verbessern die Bodenhaftung, indem sie das Wegrutschen auf glatten Untergründen verhindern, ohne dass der Hund es überhaupt merkt. Dadurch kommt es zu keinen nachteiligen Veränderungen der Bewegungsmuster.
- Augen auf bei der Wahl der Bodenreinigungsmittel!
Aggressive oder rückfettende Reinigungsmittel für Boden sollten unbedingt vermieden werden, da sie die Rutschgefahr erhöhen können.