Hirschlausfliegen: Die fliegenden Zecken der Herbstzeit
Durch die milden Winter sind sie inzwischen leider häufiger geworden und suchen sich im Herbst für ihre Blutmahlzeit Hunde und Menschen aus.
Durch die milden Winter sind sie inzwischen leider häufiger geworden und suchen sich im Herbst für ihre Blutmahlzeit Hunde und Menschen aus.
Durch das Einnehmen einer Schonhaltung versucht der Hund, Schmerzen zu reduzieren oder zu vermeiden. Doch dieses Verhalten bringt eine Abwärtsspirale in Gang und weitere Probleme mit sich.
Ist die Diagnose Arthrose erst gestellt, ist schon lange viel passiert, was sich nicht wieder beheben lässt. Damit das nicht geschieht, kann der/die Hundebesitzer:in selbst viel tun.
Hot Spots sind oberflächliche, gut begrenzte, rundliche und gerötete Hautentzündungen, die extrem jucken und sogar heftig schmerzen können.
Rückenprobleme kommen bei Hunden relativ häufig vor. Besonders bei Hunden mit langem Rücken und im Vergleich dazu kurzen Beinen ist es wichtig, den Rücken im Fokus zu haben.
Jeder Hund hat Vorlieben und Abneigungen bei seinen Bewegungsmustern. Wichtig ist es zu erkennen, ob es sich bei einer Abneigung um eine erkrankungsbedingte Vermeidung oder Blockade handelt.
7+13+7+3 plus Schwanz – so lässt sich die Wirbelsäule des Hundes durchzählen. Jedem Wirbel kommt eine gesundheitsrelevante Bedeutung zu. Fehlstellungen und Blockaden können gravierende Auswirkungen haben.
Kleine Gewebesäckchen sind diese Schleimbeutel. Sie sorgen für weniger Reibung und Druckminderung zwischen Knochen und anderen Strukturen des Bewegungsapparates.
Auch wenn beide Bezeichnungen ähnlich klingen, sind es doch verschiedene Erkrankungen. Um zu verstehen, wo die Unterschiede liegen, einfach mal in den Beitrag schauen.
Die kleinen Gelenk der Hundezehen unterscheiden sich nicht von anderen Gelenken im Körper. Entwickelt sich dort allerdings Arthrose hat das große Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat.