Fragebogen zur Schmerzeinschätzung beim Hund
„Hat mein Hund Schmerzen?“. Diese Frage stellen sich Hundebesitzer immer wieder. Oftmals bleiben sie ratlos zurück. Nachvollziehbar, denn Schmerz beim Hund ist eine lange unsichtbare Sache.
„Hat mein Hund Schmerzen?“. Diese Frage stellen sich Hundebesitzer immer wieder. Oftmals bleiben sie ratlos zurück. Nachvollziehbar, denn Schmerz beim Hund ist eine lange unsichtbare Sache.
Die normale Atmung eines Hundes ist durch eine Mischung aus Brust- und Bauchatmung. Fehlt allerdings die Bauchatmung oder ist nur gering ausgeprägt, hat das Gründe, die gesucht und therapiert werden sollten.
Passgang ist eine Gangart, bei der Vorder- und Hinterläufe einer Seite gleichzeitig in dieselbe Richtung bewegt werden. Für Wölfe ist Pass Normalität, doch bei unseren Hunden können auch andere Gründe dahinter stecken.
Narben und das Fasziensystem des Körpers sind eng miteinander verbunden. Die Art, wie eine Wunde verheilt, kann nicht nur die umgebenden Faszien beeinflussen, sondern auch in weiter entfernten Regionen des Körpers zu Problemen führen.
Der Rücken eines Hundes hat im Verlauf eines Hundelebens viel zu leisten. Eine gesunde Wirbelsäule erfüllt dabei zahlreiche Funktionen. Deshalb sollte ihr immer besondere Aufmerksamkeit zukommen.