Der nickende Hund
Hunde, die beim Laufen mit dem Kopfnicken, sind definitiv keine Ja-Sager. Vielmehr haben sie Schmerzen. Daher ist das Nicken ein Anzeichen, dass etwas nicht stimmt im Bereich der Vorderläufe.
Hunde, die beim Laufen mit dem Kopfnicken, sind definitiv keine Ja-Sager. Vielmehr haben sie Schmerzen. Daher ist das Nicken ein Anzeichen, dass etwas nicht stimmt im Bereich der Vorderläufe.
Der Austernseitling oder Austernpilz, lateinisch Pleurotus, ist viel mehr als ein schmackhafter Speisepilz. Seine Inhaltsstoffe eigenen sich hervorragend bei der Therapie von Arthrose.
Aktuelle Forschungen zeigen eindeutig, dass das Mikrobiom des Darms einen entscheidenden Einfluss auf arthrotische Erkrankungen und ihr Fortschreiten haben.
Bewegung braucht Gelenke. und Bewegung ist Lebensqualität. Für Mensch und Hund. Mit ein wenig Wissen wird schnell klar, worauf für eine gute Gelenkgesundheit zu achten ist.
Die Krallen des Hundes aufmerksam im Blick zu haben, ist so sinnvoll wie wichtig, da sie viel über den Bewegungsapparat und etwaige unerwünschte Entwicklungen oder Erkrankungen verraten.
Hyaluronsäure – das hat sicherlich jeder schon mal gehört. Sie kommt nicht nur der Kosmetik zum Einsatz, sondern in anderer Form auch in der Therapie von Gelenkerkrankungen und Arthrose.
„Schwimmen ist gesund!“, so heißt es immer. Stimmt auch, aber was, wenn der Hund nach dem ausgiebigen Badetag plötzlich seinen Schwanz nicht mehr wie gewohnt hält und offensichtlicht Schmerzen hat?
Osteophyten sind gutartige Knochenzubildungen, die eine Abwehrstrategie des Körpers darstellen. Diese gute gemeinte Maßnahme bringt aber viele Probleme mit sich.
Wackeliger Gang, tief getragener Kopf – ein solches Erkrankungsbild ist typisch für das Wobbler-Syndrom. Dieser schmerzhaften Erkrankung liegt eine Veränderung der Halswirbelsäule zugrunde. Mit gravierenden Auswirkungen!
Die Craniosakrale Therapie ist eine besondere Methode der Osteopathie zur Untersuchung und Behandlung von verschiedenster körperlicher und auch seelischer Symptomatiken und Erkrankungen.